Anti-Aging Medizin
Mesotherapie - Die sanfte Alternative:
Die Mesotherapie ist eine effektive und schonende Methode, um die natürliche Schönheit und Vitalität bis ins hohe Alter zu erhalten. Spuren der Zeit wie Fältchen, Haarausfall, kleine Fettpölsterchen oder Cellulite lassen sich mit ihr schnell, preiswert und nahezu schmerzfrei korrigieren. Bei der Mesotherapie werden mit sehr feinen Nadeln individuell zusammengestellte Wirkstoffmischungen aus Vitaminen, Aminosäuren, Pflanzen-Extrakten, Hyaluron, Antioxidantien und anderen hochwirksamen Substanzen in die Haut injiziert. Die Mikroinjektionen verbessern lokal die Durchblutung, regen die Zellerneuerung an und bringen den Wirkstoffcocktail direkt dorthin, wo er wirken soll.
Wichtiger Hinweis: Die Mesotherapie darf nur von speziell ausgebildeten Ärzten durchgeführt werden die Teil der deutschen Gesellschaft für Mesotherapie sind.

Je nach Anwendung lassen sich damit bereits nach wenigen Behandlungen sichtbare und absolut natürlich wirkende Ergebnisse erzielen:
- Mesolift für Gesicht, Hals, Dekolleté und Handrücken
Die intensive Frischekur lässt Fältchen und müdes Aussehen schnell verschwinden. Ein wertvoller Cocktail aus ausgesuchten Vitaminen, natürlicher unvernetzter Hyaluronsäure und Antioxidantien spendet Feuchtigkeit und regt die Neubildung von Kollagen und elastischen Fasern an. Die Haut wird straff und ebenmäßig, der Teint strahlt frisch und rosig (Glow-Effekt).
Bei der Behandlung von Akne, Altersflecken, Besenreiser, Couperose, Dehnungsstreifen, Narben, Neurodermitis, Psoriasis und Rosazea führt eine unterstützende Mesotherapie ebenfalls zu sehr guten Ergebnissen. - Mesohair bei dünnem Haar und Haarausfall
Ein reichhaltiger Vitalisierungscocktail regeneriert die Haarfollikel und regt die Nährstoffzufuhr an. Mesohair verlangsamt den Haarausfall, verbessert die Haarqualität und fördert — bei vorhandenen Haarwurzeln — ein erneutes und anhaltendes Wachstum. In über 80 % der Behandlungen führt Mesohair erfahrungsgemäß zu verringertem Haarausfall ab der dritten Behandlung und zu vollerem Haar nach zwei bis drei Monaten. - Mesocellulite gegen Fettpölsterchen und kleine Dellen an Bauch, Hüfte, Po und Oberschenkeln
Eine hoch effektive Kombination stoffwechselaktivierender und fettmobilisierender Wirkstoffe glättet und strafft die Haut. Ideal bei schlanker oder leicht fülliger Figur, wenn sich hartnäckige Fettdepots durch Gewichtsreduktion nicht abbauen lassen. Bei Übergewicht kann Mesocellulite begleitend zu einer Diät eingesetzt werden.
Lipolyse
Für einen intensiven, lokalen Fettabbau, z. B. an Beinen, Bauch und Oberarmen, wird direkt in das Fett-Bindegewebe injiziert, um gezielt Depots aufzulösen.
Natürliche Schönheit durch PRP Therapie
Da es sich beim PRP (Platelet-Rich Plasma) um eine Therapie mit Eigenblut handelt, ist die Behandlung gut verträglich. Nebenwirkungen und allergische Reaktionen sind nicht bekannt.
Wie funktioniert die PRP-Behandlung?
Das aus Eigenblut gewonnene Thrombozytenkonzentrat wird unter die Haut injiziert oder z. B. mit der Mesotherapie kombiniert und in die Haut gegeben. Das PRP stimuliert die Haut zur Zellregeneration. Das heißt, Collagenfasern werden erneuert und somit die Falten geglättet. Ihre Haut fühlt sich nicht nur elastischer an, sondern sieht auch frischer aus.
Faden-Lifting
Die alternative Anti-Aging Behandlung. Alle Vorteile auf einen Blick:
- Kein operativer Eingriff
- Kurze Behandlungszeit
- Keine Ausfallzeit
- Praktisch schmerzfrei
- Lange Haltbarkeit (bis zu 12 Monate)
- Sofort sichtbares Ergebnis
- Biostimulation (Collagenese)
- Praktisch keine Nebenwirkungen
Keine Beeinträchtigungen bei medizinischen Untersuchungen (Röntgen, Ultraschall etc.). Die eingebrachten PDO-Fäden lösen sich nach 6 - 8 Monaten vollständig auf. Sie werden vom Körper in ihre Grundbausteine Wasser und Kohlendioxid zerlegt.
Das medizinische, ästhetische Peeling
Wo wird Peeling hauptsächlich angewendet? Medizinisch ästhetische Peelings werden im Anti-Agingbereich eingesetzt um dermatologische Hautprobleme verschiedenster Art zu behandeln und Hautbedürfnisse des Patienten zu erfüllen. Geeignet sind sie auch als Vor- bzw. Nachbehandlungen bei anderen ästhetischen Eingriffen (Faltenunterspritzung, Behandlung mit Botulinumtoxin, Mesotherapie, Needling etc.).
Bei welchen Indikationen kann ein Peeling helfen?
- Trockene Haut, kleine Fältchen und Falten
- Oberflächlich und mäßig geschädigte Haut
- Photo-Aging, Raucherhaut
- Dehnungsstreifen, Narben, Keratose
- Melasma, Cloasma, Hyperpigmentation
- Akne bzw. fettige Haut, aktive Akne
- Chemisches Lifting und chemische Blepharoplastik
Faltenunterspritzen mit Hyaluronsäure oder Botox
lm Laufe der Zeit wird die Haut durch abnehmende Elastizität trockener, dünner und empfindlicher. Bei jeder Kontraktion der Gesichtsmuskeln dehnt sich die Haut, glättet sich dann aber nicht mehr vollständig. Die beweglicheren Gesichtsbereiche sind zuerst von diesem natürlichen Alterungsprozess betroffen. Die Haut wird schließlich schlaff und es erscheinen „ausdrucksvolle“ FaIten. Diese können immer schwieriger geglättet werden. Dies verschärft sich, da das Gesicht die Spannung und Attraktivität verliert. Mit dem Beginn der Alterung wird die Haut stumpf und wirkt müde. Das Gesicht sieht traurig oder ausdruckslos aus. Dieser Prozess kann durch die Faltenunterspritzung aufgehalten und revidiert werden.
